
Der nächste Altmärkische Oldtimertag findet statt am:
Samstag, 9. September 2023, 10:00-18:00 Uhr
Programm:
- Samstag
10:00 Uhr Einfahrt der Oldtimer mit Moderation
10:15 Uhr Beginn Landesleistungshüten
11:00 Uhr Vorführung
* Feldroboter Farmdroid
* Schlepperleistungsmessung
11:00 Uhr Einführung in den Buchsbaumformschnitt
in Praxis und Theorie (06)
12:30 Uhr Lanz-Bulldog-Wettanheizen – wer bekommt den Bulldog als erster gestartet
13:00 Uhr Vorführung Zaunbau
13:00 Uhr Quiz zur Landwirtschaft, Preisverleihung
13:00 Uhr Vortrag über den Buchsbaumzünsler
14:00 Uhr historische Getreideernte mit Bindemäher und Mähdrescher
15:00 Uhr Schaudreschen mit der Lanz Dreschmaschine
15:00 Uhr Führung durch die Buchsbaumsammlung
16:00 Uhr Quiz zur Landwirtschaft, Preisverleihung
17:00 Uhr Siegerehrung Landesleistungshüten
-
Ganztägig (10:00 – 18:00 Uhr)
Präsentation Oldtimer aller Art, historische und moderne Landtechnik
Informationen zur Tierhaltung und Ausbildung
Oldtimer-Teilemarkt, Trödel- und Flohmarkt
Beratung Buchsbaum und Formschnitt
- Hüpfburg, Kinderspiele und Quadfahren für die Kinder
- für Essen und Trinken ist gesorgt
Sonntag 10. September: 10:00-13:00
– Ausklang für die Oldtimerfahrer mit einem Frühschoppen am Agraneum

Tipps für die Anfahrt:
Besucher:
fahren sie auf den Besucherparkplatz zwischen den Ortschaften Rohrbeck und Iden
Oldtimerfahrer:
fahren Sie direkt auf das Festgelände über die Einfahrt der LLG Iden, Lindenstr. 18 in 39606 Iden.
Wollen Sie an dem Oldtimerkorso teilnehmen, so kommen Sie spätestens 9.30 Uhr zum Besucherparkplatz zwischen Iden und Rohrbeck, dort sammeln wir uns und fahren 9.45 gemeinsam los zum Festgelände.
Oldtimerfahrer können auf dem Gelände von Freitag bis Sonntag übernachten, bitte wenden Sie sich bezüglich Standplatz an einen Ordner.
Händler für Teilemarkt und Flohmarkt:
bitte bauen Sie Ihren Stand bis 9.30 auf, danach wird die Einfahrt nur noch für Oldtimer möglich sein.
Programmheft mit Zeit- und Lageplan zum Ausdrucken:
ÖA_Flyer[43289]
Flyer:

